Fensterdichtungen & Türdichtungen

Fenster- und Türdichtungen sind essentielle Bestandteile für die energetische Instandhaltung Ihres Eigenheims & sollten daher regelmäßig geprüft und gepflegt werden.

Fensterdichtungen


Sind Ihre Fensterdichtungen bereits veraltet, porös und brüchig? Wir erneuern diese jederzeit gerne!


Fensterdichtungen sind grundsätzlich sehr wichtig, um die Dichtheit von Fenstern gegenüber Kälte, Lärm sowie Feuchtigkeit zu gewährleisten. Über die Jahre kann durch die Nutzung des Fensters sowie verschiedene Umwelteinflüsse die Dichtheit einer Fensterdichtung nicht mehr gewährleistet werden. Dann werden diese mit der Zeit unelastisch, spröde, rissig bzw. brüchig. In diesem Fall ist es wichtig die Gummidichtungen austauschen zu lassen.

Durch neue Gummidichtungen wird die Energieeffizienz Ihres Eigenheims wieder sichergestellt. Energiekosten für das Heizen werden so verringert, da einerseits keine warme Luft durch die dichten Fenster nach außen tritt und andererseits keine kalte Luft von außen nach innen tritt. Wortwörtlich heizen Sie dann nicht mehr zum Fenster hinaus.

Weiterhin wird durch neue Fensterdichtungen dem Verschleiß der Fensterrahmen entgegengewirkt. Bei der Nutzung der Fensterflügel kann beim Öffnen bzw. Schließen des Flügels dieser durch die elastische Dichtung abgepuffert werden, sodass keine Schäden am Fensterrahmen entstehen.


Erneuert werden in der Regel die Abschlagsdichtungen eines Fensters. Das sind die Gummdichtungen, welche einerseits beim Öffnen des Fensterflügels auf der Innenseite ringsum zu erkennen sind. Andererseits sind die Dichtungen am Fensterrahmen befestigt.


Fensterdichtungen können auf 2 unterschiedliche Weisen angebracht sein. Einerseits besteht die Möglichkeit, dass sie auf die Rahmen der Fenster angeklebt oder andererseits in eine Nut eingesteckt werden.

Sofern die alte Gummidichtung am Fensterrahmen anklebt ist, wird diese zunächst entfernt. Es wird darauf geachtet, dass keine Rückstände bestehen bleiben und der Untergrund sauber, trocken, staub- und fettfrei ist. Dann können die neuen Dichtungen ringsum ohne Unterbrechungen angeklebt werden. Diese Art der Fensterdichtungen findeen sich häufig bei Holzfenstern wieder.

Bei Fensterrahmen mit einer entsprechenden Nut werden die alten Fensterdichtungen zunächst aus dieser entfernt. Rückstände in der Nut werden dann ebenfalls entfernt. Die neue Gummidichtung wird hierbei in die Nut gedrückt, wobei darauf geachtet wird, dass diese nicht unter Spannung steht. Insbesondere in den Wintermonaten kann sich die Dichtung sonst durch die Kälte zusammenziehen und zu Rissen bzw. Undichtigkeit führen.


Fensterdichtungen besitzen grundsätzlich eine Lebensdauer von etwa 15 Jahren. Diese kann jedoch auch variieren und ist stark von Umwelteinflüssen abhängig. Idealerweise sollten die Gummidichtungen nach dieser Zeitvorgabe erneuert werden, da diese teilweise auch ohne sichtbare Veränderungen stark in ihrer Wirkungsleistung nachlassen können.




Sie können durch verschiedene Wege herausfinden, ob Ihre Fensterdichtungen sichtbare Veränderungen und Undichtheiten aufzeigen. Als Erster ist hierbei die visuelle und haptische Sichtprüfung anzuführen. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Gummidichtungen porös, spröde, rissig oder brüchig sind bzw. sich verformt haben oder zwischen den Fensterrahmen kalte Luft durchströmt, ist es sinnvoll über eine Erneuerung der Fensterdichtungen nachzudenken.

Als Zweites können Sie einen Test mit einem Stück Papier durchführen. Klemmen Sie dazu ein Stück Papier zwischen den Fensterflügel und den Fensterrahmen. Wenn Sie das Papier ohne Probleme herausziehen können, besitzen die Gummidichtungen nicht genügend Anpressdruck und liegen nicht mehr dicht am Fensterrahmen an.

Als Drittes können Sie die Flamme eines Feuerzeugs vor den Fensterrahmen halten und beobachten, ob ein Luftstoß von außen die kleine Flamme erlischen lässt.


Fenster- sowie Türdichtungen können durch uns jederzeit ausgetauscht werden. Hierfür benötigen wir einerseits eine Information über die Länge der Dichtung bzw. die Anzahl der auszutauschenden Fensterdichtungen sowie ein kleines Muster Ihrer Gummidichtung, um unter den verschiedenen Dichtungsarten eine passgenaue Gummidichtung für Sie auszuwählen.


-> CTA-Button für Termin


Vorteile neuer Fensterdichtungen


02  Absatz


Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Zudem können Sie Farbe, Schriftart und -größe des Textes ändern, wenn Sie ihn markieren.

02 Absatz

Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Zudem können Sie Farbe, Schriftart und -größe des Textes anpassen, indem Sie ihn markieren.
03 Absatz
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Zudem können Sie Farbe, Schriftart und -größe des Textes anpassen, indem Sie ihn markieren.

Pflege von Fensterdichtungen


Mit der richtigen Pflege können Sie Ihre Fensterdichtungen langfristig länger haltbar machen.

Nutzung von Silikonsprays

Sprühen Sie Ihre Gummidichtungen in regelmäßigen Abständen mit einem Silikonspray ein, um die Elastizität der Dichtungen langfristig sicherzustellen. Dadurch bleiben die Dichtungen geschmeidig und lange erhalten.

Vermeidung von Feuchtigkeit

Bei anhaltender Feuchtigkeit bzw. Kondenswasser können Sie die Gummidichtungen mit einem trockenen Tuch abwischen, sodass die stehende Feuchte die Dichtungen langfristig nicht angreift.

Ordnungsgemäße Reinigung

Sollten Ihre Dichtungen einmal schmutzig sein, können Sie diese mit einem sauberen Tuch und Wasser bzw. etwas Spühlmittel reinigen. Die Nutzung von aggressiven Reinigungsmitteln sollte hierbei möglichst vermieden werden, da diese die Oberfläche der Dichtungen langfristig angreifen können.

Testen Sie Ihre Fensterdichtungen


02 Absatz

Sie können durch verschiedene Wege herausfinden, ob Ihre Fensterdichtungen sichtbare Veränderungen und Undichtheiten aufzeigen. Als Erster ist hierbei die visuelle und haptische Sichtprüfung anzuführen. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Gummidichtungen porös, spröde, rissig oder brüchig sind bzw. sich verformt haben oder zwischen den Fensterrahmen kalte Luft durchströmt, ist es sinnvoll über eine Erneuerung der Fensterdichtungen nachzudenken.

Als Zweites können Sie einen Test mit einem Stück Papier durchführen. Klemmen Sie dazu ein Stück Papier zwischen den Fensterflügel und den Fensterrahmen. Wenn Sie das Papier ohne Probleme herausziehen können, besitzen die Gummidichtungen nicht genügend Anpressdruck und liegen nicht mehr dicht am Fensterrahmen an.

Als Drittes können Sie die Flamme eines Feuerzeugs vor den Fensterrahmen halten und beobachten, ob ein Luftstoß von außen die kleine Flamme erlischen lässt.

02 Absatz
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Zudem können Sie Farbe, Schriftart und -größe des Textes anpassen, indem Sie ihn markieren.
03 Absatz
Dies ist das Textfeld für diesen Absatz. Klicken Sie in das Feld und beginnen Sie mit der Eingabe. Zudem können Sie Farbe, Schriftart und -größe des Textes anpassen, indem Sie ihn markieren.

Co-working open space

This is the text area for a paragraph describing this service. You may want to give examples of the service and who may benefit. Describe the benefits and advantages of this group of services, explaining to users why they should choose your company.

Leistungen anfordern

Meeting rooms

This is the text area for a paragraph describing this service. You may want to give examples of the service and who may benefit. Describe the benefits and advantages of this group of services, explaining to users why they should choose your company.

Leistungen anfordern

Event spaces

This is the text area for a paragraph describing this service. You may want to give examples of the service and who may benefit. Describe the benefits and advantages of this group of services, explaining to users why they should choose your company.

Leistungen anfordern

Interested in our services? We’re here to help!

We want to know your needs exactly so that we can provide the perfect solution. Let us know what you want and we’ll do our best to help.

Termin buchen